Jedes 8. Kind in Deutschland benötigt intensive Hilfe bei chronischer Erkrankung. KroKi fördert die so Betroffenen und vertritt ihre Interessen und Rechte.
Diagnose Diabetes, das bedeutet nicht nur eine Umstellung und Einstellung der Ernährung, der alltäglichen Gewohnheiten, sondern auch eine Veränderung des eigenen Körpers.
Mehr über dieses Projekt erfahrenNatalie ist 14 und hat Diabetes, oder besser: Sie hasst Diabetes. Dabei hat sie sich all die Jahre gut mit der Krankheit arrangiert, seit sie erstmals mit 5 Jahren als Diabetikerin diagnostiziert wurde…
So oder ähnlich beginnen viele Krankengeschichten: Wer als Kind chronisch krank ist, braucht Nehmerqualitäten, Langstrecken-läufer-Ausdauer und Mut zum Durchhalten. KroKi wurde 2009 von Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Krankenschwestern und Pflegern und nicht zuletzt von Betroffenen gegründet, um die Interessen von chronisch kranken Kindern zu schützen und sie in Motivationskrisen zu unterstützen.
Allein an der Giessener Kinderklinik werden 3000 Kinder mit chronischen Erkrankungen behandelt. KroKi fördert die so betroffenen Kinder, vertritt ihre Interessen und Rechte. Dabei möchte der Verein die breite Öffentlichkeit für diese Sorgen und Belastungen sensibler machen.
Auf dieser Seite erfahren sie mehr über uns und unsere Projekte. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihr
Prof. Dr. Burkhard Brosig
Erster Vorsitzender
c/o Feulgenstraße 10, 35292 Gießen